Venedig – wenn es ruhig ist.
Termin: 8. – 12. Februar 2023
– AUSGEBUCHT –
Venedig wie es arbeitet, sich bewegt und lebt – und Kunst kreiert. Portrait einer Stadt und seiner Menschen.
Eine Masterclass mit dem amerikanischen Fotografen und Italien Kenner John McDermott
Reisefotografie | Architektur/Details | Leben in Venedig
- John McDermott wird in Englisch sprechen, alle Teilnehmer sind deutschsprachig (Claudia Brose ist als Organisatorin mit anwesend) -
Venedig ist wie ein Open-Air Museum. Egal um welche Ecke der Besucher biegt, dem Auge bieten sich immer historische Gebäude, Palazzi, Plätze, Säulen und Statuen, mit einer enormen Vielfalt an Details.
Die Stadt lebt aber auch, hat ihre stolzen Einwohner und Eigenarten und sollte nicht nur als Open-Air Museum betrachtet werden.
Venedig mit seinem dramatischen Licht und den Schatten, dem schimmernden Wasser, den engen Gängen und der relativ zeitlosen Atmosphäre ist ein Ort, der zwar schon millionenfach fotografiert wurde, aber jeder von uns hat seine persönliche Vision von Venedig, bei der dir John McDermott helfen wird, diese umzusetzen. Du gestaltest DEIN Portrait dieser faszinierenden Stadt, die mit und auf dem Wasser lebt.
Wir werden die Kultur der Stadt und hinter den Kulissen erforschen, das Handwerk hinter den Masken, Gondeln, alten Kunstwerken, und der Architektur.
Der amerikanische Profifotograf, der fließend Italienisch spricht, wird dir dabei helfen, Zugänge zu finden und dich mit Einheimischen in Kontakt zu bringen.
Was macht den Venedig Workshop besonders?
Mit dem amerikanischen Fotografen John McDermott hast Du einen Profi an der Seite, der seine Jahrzehnte lange, internationale Erfahrung in Portraitfotografie und Reportagefotografie für Magazine, Zeitungen und internationale Firmen weltweit mit Dir teilen wird. John spricht fließend Italienisch und hat dadurch schon so manche Türen zu einheimischen Locations und Gelegenheiten öffnen können.
“I am glad that I booked a masterclass with the internationally renowned photographer John McDermott, organized by the IF/Academy, which I knew from their Summer Academy in Trentino-Alto Adige, Italy. John speaks Italian fluently and has a talent to “break the ice”, something that is hard to learn and impossible to copy. But that’s why I like to travel with a guide, in particular when there is a language barrier. Thus, opportunities arise that otherwise will be kept behind closed doors.” – Stephan Russenschuck
Wir werden verschiedene Locations besuchen, die der Gruppe besondere Perspektiven oder Einsichten gewährleisten.
Menschen und Geschichten
John McDermott ist unter anderem bekannt für seine Portraitfotografie. Mit ihm werden die Teilnehmer Personen im Straßenleben, Gondoliere, und auch eine Person in Kostüm und Maske porträtieren und Peoplefotografie üben, in den Seitenstraßen, Arkaden und mystischen Ecken Venedigs. Wie spricht man Menschen an und bewegt sie dazu, sich fotografieren zu lassen? Wir arbeiten mit vorhandenem Licht und mit unterstützendem Blitz, um zu sehen, wie man „auf die Schnelle“ Portraits im Straßenleben erstellen kann mit einem kleinen Blitz Gerät, das natürliches und schönes Licht unterstützt.
Täglich werden die Bilder besprochen und Feedback gegeben. Abends gehen wir gemeinsam essen.
Warum mit der IF/Academy nach Venedig?
Bei der IF/Academy geht es um Gemeinschaft, lernen und zusammenarbeiten mit Top Fotografen-Referenten. Uns geht es darum, Dir dabei zu helfen, zu SEHEN, und Deine Wahrnehmung zu trainieren. Durch unsere Referenten möchten wir unseren Teilnehmern dazu verhelfen, ihr Bestes zu geben, so dass sie ein Wissen entdecken, das sie bereits in sich selbst tragen.
„Hier hat einfach alles gestimmt. John besticht durch sehr konkretes Feedback, das einen weiterbringt. Er hat immer eine Idee und er geht so offen auf die Menschen zu, dass sich manch besondere Gelegenheit für uns ergeben hat. Gemessen am Ergebnis: Ich habe viel gelernt, mich stark verbessert und gute Bilder und viel Motivation mit nach Hause genommen. Mein bester Fotoworkshop!“ – Oliver Horlebein
Fotografieren schult unser situatives Bewusstsein und unsere Aufmerksamkeit fürs Detail – und darum geht es uns bei der IF/Academy. Die Kamera und das Fotografieren sind wunderbare Werkzeuge, um eine bewusste Wahrnehmung unseres Umfeldes und für uns selbst zu trainieren. Um genau das zu üben, bietet sich die Stadt Venedig an: alle Sinne sind gefragt, das Sehen der schier endlos scheinenden Details wird an jeder Ecke, Piazza oder Brücke in Venedig trainiert. Der Fotograf John McDermott betont immer wieder „situatives Bewusstsein“ (situational awareness) beim Fotografieren, was ebenso wichtig für das tägliche Leben ist. Venedig und Fotografieren sind zwei Komponenten, die unser situatives Bewusstsein auf eine spannende Art und Weise herausfordern.
„Der Begriff Masterclass ist angebracht. Das steigert natürlich auch den Lerneffekt, sich selbst zu verbessern. John erklärt sehr einfach und verständlich. Es war eine top Vorbereitung durch Euch.“ – Bernd Beykirch
Über John McDermott
John McDermott ist ein in Amerika geborener Fotograf mit doppelter Staatsbürgerschaft (Irland/USA), der weltweit tätig ist. Frühere kurze Karrieren als Fußballspieler, Marine-Offizier und Journalist führten zu einer bis heute andauernden Leidenschaft, Sport, Industrie, urbane Landschaften und Portraits zu fotografieren.
John ist international sowohl für seine Portrait Arbeit als auch seine Sportfotografie bekannt. Er hat für eine Bandbreite an internationalen Kunden im redaktionellen sowie Industrie und Werbe-Bereich gearbeitet, die ihn in mehr als 40 Länder, zu 10 Olympischen Spielen und 8 FIFA Weltmeisterschaften geschickt haben. Dabei hat er die besten Spieler der Fußballgeschichte von George Best, Franz Beckenbauer, Johan Cruyff und Pelé bis Lionel Messi und Cristiano Ronaldo fotografiert.
Bei allen seinen Fotoshootings ist er immer bemüht, einen Sinn für Ehrlichkeit und Authentizität einzubringen, ob es sich dabei um aufschlussreiche, das Umfeld mit einbezogene Portraits handelt, um dynamische Action-Sport Fotografie, Aufträge für sensible Reportagen oder dramatische Landschaften.
„Auch wenn ich eine teure Ausrüstung besitze, haben meine Fotos nie das Niveau erreicht, von dem ich träume. Innerhalb von zwei Tagen unter Anleitung des herausragenden Profifotografen John McDermott habe ich mehr gelernt als in alle den Jahren zuvor. Es war eine wahre Freude, nach dem Motto “to learn by doing” zu lernen und eine super Zeit mit einer inspirierenden Gruppe von ambitionierten Fotografie-Enthusiasten zu verbringen“, beschreibt Stephan Holzner, Teilnehmer der Masterclass Portraitfotografie mit John.
John ist ebenfalls ein talentierter Autor und hat für CPN (Canon Professional Network) und New York Times geschrieben. Er spricht fließend Italienisch und einigermaßen Spanisch und teilt sich seine Zeit zwischen Norditalien und Deutschland (und manchmal San Francisco) auf.
Was Teilnehmer über John McDermott sagen
“John McDermotts bisherige Arbeit und sein riesiger Erfahrungsschatz machen mich jedes Mal wieder sehr ehrfürchtig und ich bewundere ihn sehr. Trotzdem ist er sehr bescheiden und versucht, unglaublich viel Wissen zu vermitteln, damit wir besser werden. Manchmal reicht dann die Zeit nicht, damit alle Teilnehmer genug Zeit für ihre Fotos haben. Er ist immer offen für Fragen und Anregungen, gibt konstruktive Kritik und ehrliches Feedback. „work with the available light“ war ein Satz, den ich im Workshop oft gehört habe und seitdem gucke ich anders auf Gesichter, die ich fotografiere und auf Bilder mit Portraits.” – Juliane Gareis
„Die Venedig Masterclass brachte einen hohen Lerneffekt in einem kompakten Zeitrahmen. Die Aufgaben waren dem Leistungsniveau der Teilnehmer angemessen und brachten einige Überraschungen (z. B. das Maskenatelier), das Feedback war sehr zielorientiert. Dazu kam die Kulisse vom Karneval in Venedig, die Herausforderung bestand darin, die Motive auf das Ziel zu fokussieren.“ – Bernd Beykirch
„Hier hat einfach alles gestimmt. John besticht durch sehr konkretes Feedback, das einen weiterbringt, er hat immer eine Idee und er geht so offen auf die Menschen zu, dass sich manch besondere Gelegenheit für uns ergeben hat. Claudia hat auf charmante Art die Organisation im Griff. Interessante Teilnehmer. Gemessen am Ergebnis: Ich habe viel gelernt, mich stark verbessert und gute Bilder und viel Motivation mit nach Hause genommen. Mein bester Fotoworkshop!“ – Oliver Horlebein
„Die Organisation war wieder perfekt. Du schaffst es auch, Teilnehmer mit vergleichbar hohem Niveau anzuziehen, der Begriff Masterclass ist angebracht. Das steigert natürlich auch den Lerneffekt, sich selbst zu verbessern. John erklärt sehr einfach und verständlich. Es war eine top Vorbereitung durch Euch.“ – Bernd Beykirch
“I am glad that I booked a masterclass with the internationally renowned photographer John McDermott, organized by the IF/Academy, which I knew from their Summer Academy in Trentino-Alto Adige, Italy. The workshop gave me the final boost to visit Venice during Carnival. John speaks Italian fluently and has a talent to “break the ice”, something that is hard to learn and impossible to copy. But that’s why I like to travel with a guide, in particular when there is a language barrier. Thus, opportunities arise that otherwise will be kept behind closed doors.” – Stephan Russenschuck
Ablauf
ABLAUF
Mittwoch Abend treffen zum Kennenlernen, Einführung, Erklärungen, Vorbereitung und gemeinsames Abendessen.
Wir werden teilweise früh morgens fotografieren, eventuell auch spät abends.
Während des Tages fotografiert die Gruppe unter Anleitung, mit Aufgabenstellungen und Hilfestellungen von John McDermott.
Abends essen wir gemeinsam (wer möchte) und besprechen die Ergebnisse, Erlebnisse des Tage und die weiteren Schritte.
Informationen
PREIS:
1.250,- EURO
Nicht im Preis enthalten:
Hotel, Essen, An-und Abreise, Wasserbus (Vaporetto), Museum Eintritt
Teilnehmerzahl: 6
HOTEL
Wir blocken für den Workshop Zimmer im Hotel Serenissima (Schwester Hotel vom Al Codega Hotel), das sowohl von Rialto Brücke als auch vom Markusplatz in 7 min. zu Fuss zu erreichen ist. Wir werden auch unsere Bild-Besprechungen und kurzen Meetigs in diesem Hotel abhalten.
DZ als Einzelzimmernutzung (DUS) kostet 114,- Euro / Nacht / inkl. Frühstück
EZ (Einbett/Einzelzimmer) kostet 84,- Euro / Nacht / inkl. Frühstück
DZ für 2 Personen kostet 124,- Euro / Nacht / pro Zimmer / inkl. Frühstück
HINWEIS: Der Workshopleiter spricht Englisch / Die Teilnehmer und Claudia Brose (Organisationsbegleitung) sprechen Deutsch

Anmeldung
Zur ANMELDUNG für den Venedig Workshop sende bitte eine Email an claudia@if-academy.net
Mit der Betreffzeile: Anmeldung Venedig Workshop
Und den Angaben:
Name
Adresse
Telefon
Email
Mit einer Buchung wird eine Anzahlung der Anmeldegebühr für die Veranstaltung fällig.
Nach Erhalt der Anmeldung senden wir eine Rechnung (per Email). Gültig wird deine schriftliche Anmeldung mit dem Eingang der Anzahlung auf unserem Konto.
Informationen generell zur Bezahlung >>> Zahlungsinformationen und Stornobedingungen
Es gelten die Widerrufsregeln entsprechend >>> Widerrufsregelen