Kannst du dir vorstellen…
…dass dich Top Profis motivieren und dir helfen, deine Fotografie in verschiedensten Fotoworkshops nach vorne treiben?
…dass du deine eigenen Grenzen verschiebst?
…dass du so viel Input und Inspirationen erhältst, dass du das Gefühl hast, dir platzt der Kopf?
…dass du neue Freundschaften schließt und deine Bilder nicht nur digital, sondern als großformatige Ausdrucke mit nach Hause nimmst?
Wir kümmern uns.
Wir teilen Wissen.
Wir fotografieren gemeinsam.
Wir reden und hören zu.
Das ist die IF/Academy.
WER WIR SIND. UND UNSERE PHILOSOPHIE.
WIR MACHEN FOTOGRAFIE ANDERS
Was wir bei der IF/Academy vermitteln geht weit über das Fotografieren hinaus, wenn man sich darauf einlässt.
Wir sagen dir nicht, welches Bild du machen sollst. Du bestimmst dein Bild, und unsere Workshopleiter helfen dir, das Bild zu machen, was du im Kopf hast.
Bei uns ist es egal, mit welcher Kamera du fotografierst – worauf es ankommt ist dein Auge, deine Fähigkeit zu sehen, deine Bereitschaft, kreativ zu werden und umzudenken. Oder auch mal das Denken auszuschalten und mit dem Herzen zu fotografieren.
Die Referenten (Profifotografen) bringen so viel Erfahrung und Leidenschaft zur Fotografie mit, dass sie dir immer wieder zeigen und vorleben, dass eine fotografische Idee, Problemlösung oder verrückte Vorstellung doch möglich und umzusetzen ist.
„Die ungezwungene Stimmung bei der SommerAkademie, dass jeder irgendwie für jeden da war, geholfen und diskutiert hat, war richtig klasse. Und auch, dass die Referenten jederzeit zu einem Gespräch zu haben waren.“ – Heinz Leyk
Unser Ziel ist es, dass du am Ende der SommerAkademie sagen kannst: Ihr habt mir weitergeholfen. Ihr habt mein Leben besser gemacht. „Mit nach Hause nehme ich stets neue Ideen, tolle Fotos und eine gehörige Portion Energie auf diesem Weg weiterzumachen.” – Oliver Horlebein
UNSERE WORKSHOPLEITER
Unsere Workshopleiter sind Profifotografen, die ihren Erfahrungsschatz aus mehreren Dekaden fotografischer Arbeit mit nationalen und internationalen Auftraggebern in Werbung, Industrie, Sport und Medien weitervermitteln. „Trotzdem sind sie sehr bescheiden und versuchen, unglaublich viel Wissen zu vermitteln, damit wir besser werden“, beschreibt Teilnehmerin Juliane Gareis.
Bei der alljährlichen SommerAkademie kommen mehrere Workshopleiter zusammen und bilden ein harmonisches Team, das sich gegenseitig unterstützt, um den Teilnehmern eine bestmögliche Lernerfahrung mitzugeben.
„Ich habe es selten erlebt, dass Referenten so gut miteinander auskommen. Es besteht kein Konkurrenzgehabe, alle begegnen sich mit Respekt und sind offen, sich untereinander zu helfen. Und die Referenten und Teilnehmer begegnen sich auf einer Augenhöhe.“ – Eberhard Schuy, Referent und bekannter Produkt- und Werbefotograf aus Köln.
Es herrscht eine Atmosphäre von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung, was die Teilnehmer immer wieder beeindruckt und begeistert.
„Eines habe ich besonders deutlich gespürt: Wenn man bei der SommerAkademie mit den Profis steht, die jahrzehntelang ihr Ding erfolgreich gemacht haben, stärkt dies das Selbstwertgefühl. Man steigt ein in die Atmosphäre, die dieser Job braucht. Man blendet die vielen unwichtigen und fehlerhaften Mechanismen aus. Es ist wie ein „betreutes Wohnen in der Fotografie“. Und wenn man wieder entlassen wird, ist es wie ein Auszug aus dem Haus des betreuten Wohnens. Dann steht man entweder sicher auf eigenen Füßen oder geht zwecks Stärkung im nächsten Jahr wieder hin.“ (Manfred Görgens)
„Alle Referenten sind sehr engagiert und motivierend. Man hat wirklich gemerkt, dass es ihnen Freude macht, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben und der Workshop nicht nur irgendein Job für sie ist.“ (Volker Bellersheim)

Hallo! Ich bin Claudia, Inhaberin der IF/Academy–InspirationFotografie.
Ich liebe es, Menschen zusammenzubringen, die sich gegenseitig inspirieren und dazu motivieren, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich sehe die Fotografie als ein wunderbares Werkzeug, seine bewusste Wahrnehmung zu trainieren.
Unterstützt werde ich von einem exzellenten Team aus Fotografen, Coachs und Helfern.
Beruflich war ich in den Bereichen Marketing, Projektmanagement, Businessmanagement und im Nonprofit-Kultursektor unterwegs und habe in Köln, Tokyo, San Francisco und Südtirol gelebt und gearbeitet.