WER STECKT HINTER DER The|FOTOAcademy

Die Menschen hinter The|FOTOAcademy sind authentisch, nahbar und – unvollkommen. Wir entwickeln uns immer weiter. Zusammen mit dir.
REFERENTEN
Du lernst von Profifotografen, die ihre jahrzehntelangen Erfahrungen als Berufsfotografen mit dir teilen: ihr Wissen, ihre Geschichten und Fähigkeiten, die sie durch ihre Aufträge für unzählige Kunden-Projekte in Industrie, Sport, Werbung, Medien und damit verbundenen weltweiten Reisen und Begegnungen mit interessanten Menschen, angesammelt haben.
CLAUDIA BROSE
Inhaberin, Organisatorin und Herz der The|FOTOAcademy
Claudia war beruflich in Marketing, Projektmanagement, Businessmanagement und Nonprofit-Kultursektor unterwegs und hat in Köln, Tokyo, San Francisco und Bozen gelebt und gearbeitet. Ihre Mission ist es, begeisterte Fotografen zusammenzubringen, die sich gegenseitig inspirieren und motivieren, unterschiedlichste Perspektiven zu teilen und zu zelebrieren.
JOHN MCDERMOTT
Photographer, Writer und Claudia’s husband and partner in crime bei der Fotoakademie.
John McDermott ist ein weltweit arbeitender Fotograf, der in seiner 40-jährigen Karriere für internationale Redaktions-, Unternehmens- und Werbekunden Aufträge in mehr als vierzig Ländern und bei zehn Olympischen Spielen und acht FIFA-Weltmeisterschaften fotografierte.
Photo © John McDermott
WIE WIR DIE FOTOGRAFIE SEHEN
Was wir bei der IF/Academy vermitteln geht weit über das Fotografieren hinaus, wenn man sich darauf einlässt.
Wir sagen dir nicht, welches Bild du machen sollst. Du bestimmst dein Bild, und unsere Workshopleiter helfen dir, das Bild zu machen, was du im Kopf hast.
Bei uns ist es egal, mit welcher Kamera du fotografierst – worauf es ankommt ist dein Auge, deine Fähigkeit zu sehen, deine Bereitschaft, kreativ zu werden und umzudenken. Oder auch mal das Denken auszuschalten und mit dem Herzen zu fotografieren.
Die Referenten (Profifotografen) bringen so viel Erfahrung und Leidenschaft zur Fotografie mit, dass sie dir immer wieder zeigen und vorleben, dass eine fotografische Idee, Problemlösung oder verrückte Vorstellung doch möglich und umzusetzen ist.
„Die ungezwungene Stimmung bei der SommerAkademie, dass jeder irgendwie für jeden da war, geholfen und diskutiert hat, war richtig klasse. Und auch, dass die Referenten jederzeit zu einem Gespräch zu haben waren.“ – Heinz Leyk
Unser Ziel ist es, dass du am Ende der SommerAkademie sagen kannst: Ihr habt mir weitergeholfen. Ihr habt mein Leben besser gemacht. „Mit nach Hause nehme ich stets neue Ideen, tolle Fotos und eine gehörige Portion Energie auf diesem Weg weiterzumachen.” – Oliver Horlebein
UNSERE WORKSHOPLEITER
Unsere Workshopleiter sind Profifotografen, die ihren Erfahrungsschatz aus mehreren Dekaden fotografischer Arbeit mit nationalen und internationalen Auftraggebern in Werbung, Industrie, Sport und Medien weitervermitteln. „Trotzdem sind sie sehr bescheiden und versuchen, unglaublich viel Wissen zu vermitteln, damit wir besser werden“, beschreibt Teilnehmerin Juliane Gareis.
Es herrscht eine Atmosphäre von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung, was die Teilnehmer immer wieder beeindruckt und begeistert.
„Eines habe ich besonders deutlich gespürt: Wenn man bei der SommerAkademie mit den Profis steht, die jahrzehntelang ihr Ding erfolgreich gemacht haben, stärkt dies das Selbstwertgefühl. Man steigt ein in die Atmosphäre, die dieser Job braucht. Man blendet die vielen unwichtigen und fehlerhaften Mechanismen aus.“ (Manfred Görgens)
„Alle Referenten sind sehr engagiert und motivierend. Man hat wirklich gemerkt, dass es ihnen Freude macht, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben und der Workshop nicht nur irgendein Job für sie ist.“ (Volker Bellersheim)