Street Photography in Bologna
- Mit dem amerikanischen Fotografen John McDermott -
29. April – 3. Mai 2025
Es ist faszinierend, die Straßen einer Stadt mit der Kamera, einen offenen Blick für die Menschen, das Leben und den Charakter eines Ortes zu erkunden. Bologna – Labyrinthartige mittelalterliche Plätze, schiefe Türme, duftende Lebensmittelmärkte, unglaubliche Architektur und die älteste Universität. Seit dem 13. Jahrhundert wird Bologna wegen der Universität La Dotta (die Gelehrte), wegen des fruchtbaren Bodens, der die Stadt umgibt, La Grassa (die Fette) und La Turrita (wegen ihrer Türme) genannt. Zeitweise hieß sie auch La Rossa (die Rote) wegen der Farbe ihrer Mauern und wegen ihrer Vergangenheit als Hochburg der Kommunistischen Partei.
Hast du Lust, dein Selbstvertrauen für Streetphotography zu stärken? Hattest du schon oft das Gefühl, wenn du mit deiner Kamera an interessanten Orten bist und Momente und Szenen siehst, die du mit der Kamera gerne festhalten wolltest – dich aber nicht getraut hast?
Erkunde mit dem Fotografen John McDermott und einer kleinen Gruppe begeisterter Streetfotografen die Stadt Bologna. Dabei werden wir durch unsere lokalen Kontakte auch Zugang haben zu kulturellen Spots und Orten, wo normalerweise keiner rein/hinkommt. Das genaue Programm arbeiten wir noch aus und halten euch auf dem Laufenden.
Die Strassen von Bologna
Beim Street Photography Workshop in Bologna mit dem amerikanischen Profi Fotografen John McDermott lernst du, dich aus seiner Komfortzone heraus zu bewegen, Straßenszenen aus der Nähe zu fotografieren und auf Menschen zuzugehen und sie zu fotografieren. Du übst, den „Rhythmus des Ortes“ kennenzulernen, dein Auge zu schulen für die kleinen Szenen, die sich um dich herum im lebendigen Stadtleben Bolognas entfalten. Du trainierst deine Beobachtungs- und Antizipationsfähigkeit und deine Fähigkeit, eine Szene schnell und fast intuitiv zu erfassen.
Du hast Zeit, deine Bilder zu bearbeiten und in Einzelsessions mit John deine Bildergebnisse zu besprechen, und Bildausschnitte, Kompositionen, die Frage ob Farbe oder Schwarzweiß am besten zu deiner Vision passt, diskutieren. Offene und ehrliche Kritik von John wird dir helfen, dich weiterzuentwickeln. Du wirst auch die Bilder gemeinsam in der Gruppe betrachten, um andere Perspektiven zu sehen und besprechen, so dass alle voneinander lernen können.
Und vor allem: Wir werden viel Spaß zusammen haben und mit vielen Erlebnissen, Geschichten und Bildern nach Hause zurückkehren.
Über John McDermott
John McDermott ist ein weltweit arbeitender Fotograf, der in seiner 40-jährigen Karriere für internationale Redaktions-, Unternehmens- und Werbekunden Aufträge in mehr als vierzig Ländern und bei zehn Olympischen Spielen und acht FIFA-Weltmeisterschaften fotografierte.
Frühere kurze Karrieren als Fußballspieler, Marine-Offizier und Journalist führten zu seiner exzellenten Fähigkeit, Menschen zu führen und zu motivieren und zu einer bis heute andauernden Leidenschaft, Sport, Industrie, urbane Landschaften und Portraits zu fotografieren.
John ist international sowohl für seine Portrait Arbeit als auch seine Sportfotografie bekannt. Er hat für eine Reihe von Unternehmenskunden und Redaktionen Führungskräfte von Großunternehmen, Autoren, Künstler und Sportler, sowie Menschen im Alltag fotografiert. Vor seiner Kamera standen Größen wie Steve Jobs, Königin Elizabeth, Steffi Graf oder Franz Beckenbauer.
John sagt über seine Arbeit, dass sie sehr vielfältig ist und dass er immer beobachtet und immer auf der Suche nach visueller Ordnung in einer komplizierten Welt ist.
Was Teilnehmer über John McDermott sagen
„John McDermotts bisherige Arbeit und sein riesiger Erfahrungsschatz machen mich jedes Mal wieder sehr ehrfürchtig und ich bewundere ihn sehr. Trotzdem ist er sehr bescheiden und versucht, unglaublich viel Wissen zu vermitteln, damit wir besser werden. Manchmal reicht dann die Zeit nicht, damit alle Teilnehmer genug Zeit für ihre Fotos haben. Er ist immer offen für Fragen und Anregungen, gibt konstruktive Kritik und ehrliches Feedback. „work with the available light“ war ein Satz, den ich im Workshop oft gehört habe und seitdem gucke ich anders auf Gesichter, die ich fotografiere und auf Bilder mit Portraits.“ – Juliane Gareis
„Zu erleben, mit welcher Hingabe, welcher Selbstlosigkeit und welchem Wohlwollen John McDermott die Teilnehmer an seinem unerschöpflichen Wissen teilhaben lässt, ist erfrischend und ermutigend.“ – Manfred Görgens
„John besticht durch sehr konkretes Feedback, das einen weiterbringt, er hat immer eine Idee und er geht so offen auf die Menschen zu, dass sich manch besondere Gelegenheit für uns ergeben hat. Claudia hat auf charmante Art die Organisation im Griff. Interessante Teilnehmer. Gemessen am Ergebnis: Ich habe viel gelernt, mich stark verbessert und gute Bilder und viel Motivation mit nach Hause genommen. Mein bester Fotoworkshop!“ – Oliver Horlebein
„Die Organisation war wieder perfekt. Du schaffst es auch, Teilnehmer mit vergleichbar hohem Niveau anzuziehen. Das steigert natürlich auch den Lerneffekt, sich selbst zu verbessern. John erklärt sehr einfach und verständlich. Es war eine top Vorbereitung durch Euch.“ – Bernd Beykirch
Ablauf
ABLAUF
Bologna ist eine ziemlich kompakte Stadt, und wir werden viel zu Fuß unterwegs sein. Die meisten spannenden Spots für unsere Street Photography sind in walking distance vom Hotel.
Wir starten die Tage mit einem guten Frühstück in unserem Hotel und beenden den Tag mit gemeinsamen Abendessen in von uns ausgewählten und getesteten Restaurants.
Am ersten Tag, Dienstag, treffen wir uns gegen 14 Uhr zur Einführung, Erklärungen, Vorbereitung und einem ersten Fotowalk in der Nähe des Hotels. Abends gehen wir gemeinsam essen.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag starten wir morgens mit den Fotowalks in verschiedenen Stadtteilen von Bologna und anderen ausgewählten besonderen Locations. Spät Nachmittags gibt es Zeit, um Bilder zu bearbeiten und mit John in Einezlsessions die Bilder zu besprechen. Am frühen Abend gehen wir wieder fotografieren. Gemeinsame Abendessen runden den Abend ab. Night Life Fotografie wird mit eingeplant.
Am Samstag morgen setzen wir uns nochmal zur Abschlussbesprechung zusammen.
Wir treffen uns dann für Bilderpräsentation in der Gruppe, so dass alle Teilnehmer die Bilder der anderen sehen können. Abschluss Diskussion.
Informationen
PREIS:
1.595,- EURO
Im Preis enthalten:
- Tägliche Fotowalks mit John McDermott
- 14h täglich Betreuung durch John McDermott und Claudia Brose
- Einzelsessions mit John zu Bilderkritik, Tips, Anleitungen
- Zoom Call für Nachbesprechung und Bilder in der Gruppe zeigen nach dem Workshop
Nicht im Preis enthalten:
Hotel, Essen, An-und Abreise
Museum/Ausstellung Eintritt
TEILNEHMERZAHL
Maximal 6
2 Plätze sind noch frei
TERMIN
29. April – 3. Mai 2025
HOTEL
Wir recherchieren zur Zeit nach einem Hotel im Zentrum und werden dort Zimmer für die Teilnehmer blocken.
HINWEIS:
Der Workshopleiter John McDermott spricht Englisch / Die Teilnehmer sind aus Deutschland/Österreich/Schweiz / Claudia Brose (Organisationsbegleitung) ist vor Ort mit dabei
Anmeldung
Zur ANMELDUNG für den Bologna Workshop sende bitte eine Email an claudia@if-academy.net
Mit der Betreffzeile: Anmeldung Bologna Workshop
Und den Angaben:
Name
Adresse
Telefon
Email
Mit einer Buchung wird eine Anzahlung von €250,- für die Veranstaltung fällig,
Nach Erhalt der Anmeldung senden wir eine Rechnung (per Email). Gültig wird deine schriftliche Anmeldung mit dem Eingang der Anzahlung auf unserem Konto.
Informationen generell zur Bezahlung >>> Zahlungsinformationen und Stornobedingungen
Es gelten die Widerrufsregeln entsprechend >>> Widerrufsregelen