Dies waren die Workshops bei der SommerAkademie 2024 —
Wir arbeiten zur Zeit am Programm für 2025
- Jeder Workshop ist auf max. 6 Teilnehmer begrenzt.
- Alle Workshops sind praktisch angelegt. Bring bitte deine Kamera und die Ausrüstung mit, mit der du gerne arbeiten möchtest.
- Bitte Laptop mitbringen, um Bilder zu bearbeiten, zu besprechen und für Ausdrucke und Bildershow auszuwählen.
- Du machst im vorhinein eine Workshop Auswahl, kannst aber auch während der Veranstaltung deine Wahl ändern.
- Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Referenten und fotografischen Themen und kannst jeden Tag etwas anderen machen und lernen.
- Jeden Tag belegst du 1 Workshop (Workshops gehen von 8:30-16:00 mit einer gemeinsamen MIttagspause von 12:30-14:00)
Für deine Auswahl der Workshops für jeden Tag sende ich dir einige Wochen vor der SommerAkademie eine Email zu
Bilder SEHEN lernen
Kai Pfaffenbach möchte den Teilnehmern helfen, Bilder zu SEHEN. Einsteigend mit einem theoretischen Teil wird Kai im Anschluss mit den Teilnehmern in den Räumen des historischen Palazzos und im Innenhof und Garten und einem Modell daran arbeiten, wie sie Bilder finden, erkennen, SEHEN können.
Powerful People Photography Using Minimal Lighting Equipment
John McDermott zeigt euch, wie ihr bei Porträts und People Fotografie nur ein oder zwei sehr kleine Off-Camera-Blitzgeräte einsetzen braucht, um auf Reisen und bei der Arbeit mit wenig Licht und minimaler Ausrüstung aussagekräftigere Porträts zu erstellen und Geschichten zu erzählen. Er geht auch auf tragbare LED-Beleuchtungslösungen, sowohl als einzige Lichtquelle als auch als Hilfsmittel zur Ergänzung des natürlichen Lichts, ein.
Lost Place Fotografie
Ein verlassener Ort in Südtirol und die Frage: Wie sieht Zeit aus? Rüdiger Schrader kennt die Fotografie von „beiden“ Seiten, er ist lebenslanger Fotograf und war jahrzehntelang Fotochef bei Stern und Focus, wo er Millionen von Bildern gesichtet hat.
Portfolio Erweiterung: Künstlerische Stilllife Fotografie
…der Prozess zum eigenen Bild Die Teilnehmer in diesem Workshop erwartet ein kreativer Tag mit Eberhard Schuy.
Wie wird der Raum für eine authentische Fotografie geschaffen? Welche Impulse braucht es, um in den individuellen Flow zu kommen, aus dem die persönlichen Bilder entstehen?
Kontraste – in der Architektur, Fotografie und Bildbearbeitung
Kontraste beleben unsere Motive und bringen Spannung in das Bild. Wie holst du das Besondere – Licht und Schatten, Formen und Details, Spannung und Kontraste – aus deinen Architekturfotografien heraus? Das erarbeitest du in diesem Workshop mit Maike Jarsetz.
„Man sieht nur, was man weiß.“ – Storytelling
„Man sieht nur was man weiß.“ – Johann Wolfgang von Goethe. In Günter Beers Workshop geht es darum, die Fotografie als Sprache zu verstehen, der Fotograf ist Übersetzer, Interpret. Die Fotografie kann neben Fakten auch emotionale Zusammenhänge darstellen, bzw. Fakten und Emotionen verbinden. Wir werden dazu die verschiedensten Bereiche der Fotografie nutzen, von Architektur über Porträt zu Stilllife.
Bildergebnisse drucken
Bilder drucken und in ausgedruckter Form in der Hand halten ist etwas ganz anderes, als sie nur digital auf dem Kamerascreen oder Computerbildschirm zu sehen. In DRUCKform gebracht ist es einfach besser über Bilder, Bildergebnisse, Blickwinkel und Techniken zu diskutieren und nachzudenken. Und gedruckte Bilder (und eventuell gerahmt und aufgehangen) geben deinen Bildern einen ganz anderen Wert, als wenn sie nur auf der Speicherplatte ruhen.
„Ich habe bei der Aufbearbeitung meiner Bilder für den Druck SEHEN gelernt. Mindestens soviel wie beim Fotografieren selbst. Die Beschäftigung mit den eigenen Aufnahmen hilft sehr gut, das eigene Sehen weiter zu entwickeln. Leider wird dieser Weg viel zu selten beschritten“, sagt Hermann Will, ein unermüdlicher Promoter für das gedruckte Bild.
Als leidenschaftlicher Drucker verwandelt Hermann Will, FineArtPrinter Herausgeber, bei der SommerAkademie die Fotoergebnisse der Teilnehmer in hochqualitative, haptische Bilder. Er macht gewonnene Erkenntnisse und Erlebnisse sichtbar und nachvollziehbar.
Die gedruckten Werke werden im hellen Barrique Keller und an einer Wäscheleine, die durch den historischen Palazzo Hof gespannt ist, präsentiert. Diese Galerie hat sich nicht nur als eine wunderbare Foto-Galerie erwiesen, sondern sich zum Treffpunkt der Teilnehmer und Referenten entwickelt, hier über Motive, Bildausschnitte, Druck, „Sehen“, unterschiedliche Sichtweisen und Techniken zu diskutieren. Und die Teilnehmer können gedruckte Schätze mit nach Hause nehmen.
Smartphone Vormittags Workshop mit Hermann Will für begleitende Partner
Hipsta! Super Bilder mit dem Smartphone und HipstamaticApp – und Bilder drucken
Hermann Will bietet am Donnerstagvormittag für begleitende Partner einen ganz hippen Smartphone Kurs an: Lern mit deinem Smartphone richtig coole Bilder zu machen, die man sogar drucken kann!
Hermann zeigt in einem Einführungskurs von ca. 3 Stunden, wie du mit dem Smartphone und einer App nicht einfach von der App dein Foto machen lässt, sondern wie du dir im vorhinein fotografische Gedanken machst, wie das Foto aussehen soll und was du ausdrücken möchtest. Die App bietet die Möglichkeit, wenn man möchte (und das wird dir Hermann zeigen) mit Fokus, Zoom, ISO, Belichtung und Verschlusszeit zu arbeiten. Ihr habt in den Tagen in und um Margreid bei euren eigenen Ausflügen Zeit, Bilder zu kreieren. Hermann wird euch dann auch eine Auswahl als Fine Art Print drucken.